Von Paderborn nach Oslo: Prof. Dr. Frank P. Schulte „on tour“
Im Frühjahr 2015 ist Prof. Dr. Frank P. Schulte auf zwei namhaften Veranstaltungen vertreten: beim Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology und bei der 44. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Beide Male gewährt der wissenschaftliche Leiter des FOM KompetenzCentrums für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige und Professor für Wirtschaftspsychologie an der eufom European University for Economics & Management Einblicke in seine Forschung.
Vom 4. bis 6. März 2015 macht Prof. Dr. Schulte Halt in Paderborn: Bei der 44. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD) spricht er über Theorie-Praxis-Transferkompetenz in dualen Studienmodellen und geht auf die Entwicklung eines entsprechenden Evaluationsverfahrens ein.
Zwei Monate später macht sich der eufom Professor auf den Weg nach Oslo: Beim 17. Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) vom 20. bis 23. Mai stellt er sein Paper „Learning to do business – (ethically) right, and with (diverse) others?“ vor. Es ist in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stefan Heinemann entstanden, der am KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility der FOM Hochschule für den Bereich Business Ethics & Cooperations verantwortlich zeichnet.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Call for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
WeiterlesenVerbraucherschutz im Wandel: Wann der Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu weit geht – und was sich ändern sollte
Verbraucherschutz ist ein wichtiges Ziel der europäischen Gesetzgebung. Doch was passiert, wenn dieser Schutz zu pauschal ausfällt und damit die Vertragsfreiheit zu weit einschränkt? ...
Weiterlesen