Von Paderborn nach Oslo: Prof. Dr. Frank P. Schulte „on tour“
Im Frühjahr 2015 ist Prof. Dr. Frank P. Schulte auf zwei namhaften Veranstaltungen vertreten: beim Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology und bei der 44. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Beide Male gewährt der wissenschaftliche Leiter des FOM KompetenzCentrums für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige und Professor für Wirtschaftspsychologie an der eufom European University for Economics & Management Einblicke in seine Forschung.
Vom 4. bis 6. März 2015 macht Prof. Dr. Schulte Halt in Paderborn: Bei der 44. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD) spricht er über Theorie-Praxis-Transferkompetenz in dualen Studienmodellen und geht auf die Entwicklung eines entsprechenden Evaluationsverfahrens ein.
Zwei Monate später macht sich der eufom Professor auf den Weg nach Oslo: Beim 17. Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) vom 20. bis 23. Mai stellt er sein Paper „Learning to do business – (ethically) right, and with (diverse) others?“ vor. Es ist in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stefan Heinemann entstanden, der am KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility der FOM Hochschule für den Bereich Business Ethics & Cooperations verantwortlich zeichnet.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
