„Usability insights“: U-Conference an der FOM München
Was sind die Kernpunkte gelungener Usability und woran kann man sie erkennen? Diese Frage steht im Zentrum der U-Conference am 26. Februar 2015 an der FOM München. Unter dem Titel „Usability insights“ befassen sich Experten mit Themen rund um Testing und User Experience. Veranstalter ist die Digitalagentur Arrabiata Solutions in Kooperation mit dem Institute of Management & Information Systems (mis) der FOM Hochschule.
Ein Highlight der Konferenz ist das Testing-Labor. Hier können die Teilnehmer hautnah miterleben, wie mit Hilfe von Eye-Tracking, Elektroenzephalografie und Stresserkennung die Benutzerfreundlichkeit einer Website messbar wird. Darüber hinaus geht es in zahlreichen Vorträgen u.a. um Usability und Recht sowie den Zusammenhang zwischen Usability und Suchmaschinenoptimierung. Ergänzt wird das Programm von Beispielen aus der Praxis. Im Rahmen eines Business Case von Zalando wird beispielsweise deutlich, wie wichtig die Nutzer bei der Produktentwicklung sind und wie sich ein Lean UX-Prozess im Unternehmen etablieren lässt.
Die U-Conference findet im Hochschulzentrum München, Hopfenstraße 6, statt. Weitere Informationen unter www.u-conference.de
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen