Willkommen an der FOM: Dr. David Matusiewicz verstärkt den Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
Die FOM hat mit Dr. David Matusiewicz hochkarätigen Zuwachs bekommen. Der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter vom Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement (Prof. Jürgen Wasem) an der Universität Duisburg-Essen lehrt nun Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Hochschule.
Zahlreiche Fachbeiträge auf internationalen Konferenzen als auch die über 70 Fachpublikationen inkl. der Herausgabe von (Lehr-)Büchern und gereviewten Journals – die Liste der Referenzen von Dr. David Matusiewicz ist lang. Ebenso wie sein Lebenslauf. Geboren 1984 absolvierte er während seines betriebswirtschaftlichen Studiums als Stipendiat des Rotary Clubs Auslandsaufenthalte in Asian (Peking, Bangkok) promovierte schließlich an der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement. Zuletzt legte er nach seiner Promotion einen Forschungsaufenthalt in Neuseeland nach. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er außerdem zuletzt als Geschäftsführer bei einer forschungsnahen Beratungsgesellschaft im Gesundheitswesen. Heute arbeitet Dr. Matusiewicz weiterhin bei einer bundesweiten Betriebskrankenkasse und ist Gründungsgesellschafter des kürzlich konstituierten Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed).
„An der FOM wird Dr. Matusiewicz sich hauptsächlich dem Thema Gesundheitsmanagement widmen – sowohl in der Lehre als auch in der Forschung“, betont Prof. Dr. Thomas Heupel. „Durch seine Berufserfahrung und akademische Laufbahn ist er eine wertvolle Bereicherung für das KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen“, so der FOM Prorektor für Forschung weiter. Erste Projekte seien schon im Gespräch.
Verena Kensbock, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen