Bericht von der Jahrestagung der European Association for Institutional Research (EAIR)
Vom 27. bis 30. August fand auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen die Jahrestagung der European Association for InstitutionalResearch (EAIR) statt, die dem weiten Themenfeld rund um Diversity and Excellence gewidmet war. Die internationale Tagung, zu der etwa 250 Gäste aus der ganzen Welt angereist waren, gab Einblicke in die hochschulpolitischen Diskussionen und Entwicklungen vieler Länder.
Bei acht zeitgleich stattfindenden Tracks war es oft nicht einfach, zwischen den verschiedenen Vorträgen zu wählen. Spannend war jedoch zu bemerken, dass sich die Hochschulen rund um den Globus mit den gleichen Themen konfrontiert sehen: Exzellenz-Strategien in Norwegen, Universitätszusammenschlüsse in Schweden und Dänemark, Hochschulzugänge in Großbritannien, strategische Positionierung in Australien, Qualitätsmanagement in Kuwait, Doktorandenausbildung in den USA und und und.
Kurz: Die Teilnahme am EAIR Forum, auf dem ich das FOM Forschungsprojekt Erfolgreich studieren 40+ vorstellen konnte, war faszinierend und bereichernd. Allen Kollegen und Forschern kann ich die Teilnahme im kommenden Jahr, wenn das zentrale Thema Positioning Higher Education Institutions heißen wird, nur empfehlen.
Teresa Grauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Erfolgreich studieren 40+
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen