Prof. Dr. Elmer beim 13. Europäischen Gesundheitskongress
„Gesundheitsversorgung in der Stadt und auf dem Land“ ist das zentrale Thema des 13. Europäischen Gesundheitskongresses vom 30. September bis 1. Oktober in München. Auch ein Vertreter der FOM Hochschule wird vor Ort sein: Prof. Dr. Arno Elmer, wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe eHealth, informiert über Telematikanwendungen der Gesundheitskarte.
„Die Gesundheitskarte ist der Zugangsschlüssel zur sogenannten Telematikinfrastruktur“, erläutert der Experte. „Mit dieser Plattform wird die Basis für die bundesweite, sektorübergreifende und vor allem sehr sichere Vernetzung des Gesundheitssystems geschaffen. So sind beispielsweise Anwendungen wie Notfalldatenmanagement, sichere Kommunikation zwischen Ärzten und anderen Heilberuflern oder der elektronische Organspendeausweis möglich.“
Der Vortrag findet am 30. September im Panel „Moderne, technikgetriebene Modelle zur Versorgungssicherheit – Was bringen sie?“ (14:15 bis 15:45 Uhr) statt. Veranstaltungsort: das Hilton München Park (Am Tucherpark 7, 80538 München). Weitere Informationen unter gesundheitskongress.de.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen