Deutscher Medizinrechtstag: Gesundheitskarte und Datenschutz
Das deutsche Gsundheitswesen modernisieren – mit diesem Auftrag führt die gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH) die elektronische Gesundheitskarte ein und baut die Telematikinfrastruktur als sichere „Datenautobahn“ für das Gesundheitswesen auf. Wie genau das funktioniert, stellt Prof. Dr. Arno Elmer am 12. September beim Deutschen Medizinrechtstag in Berlin vor.
Prof. Elmer, u.a. Doktor der Gesundheitswissenschaften und Master of Laws (oec), lehrt an der FOM in Berlin und Nürnberg, ist wissenschaftlicher Leiter der Arbeitsgruppe eHealth der FOM Hochschule sowie Hauptgeschäftsführer der gematik. Beim Deutschen Medizinrechtstag wird er in seinem Vortrag „Gesundheitskarte und Datenschutz“ die Tätigkeiten der gematik vorstellen und erläutern, wie der Datenschutz im deutschen Gesundheitswesen mit der elektronischen Gesundheitskarte deutlich verbessert wird.
Der Deutsche Medizinrechtstag ist das gemeinsame Symposium von Medizinrechtsanwälten und Medizinern. Referenten aus Justiz, Wissenschaft und Praxis, Verbänden und Politik beleuchten jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Veranstaltung findet statt vom 12. bis 13. September in der Stralauer Allee 2C. Die Anmeldung und Teilnahmegebühren sowie weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Internetseite des Medizinrechtstags.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen