Tagung Ideenmanagement & Innovation: Prof. Dr. Schat über den Mitarbeiter als Mensch
Was zeichnet erfolgreiches Ideenmanagement aus? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung „Ideenmanagement & Innovation“ vom 21. bis 22. Mai in Wien. FOM Prof. Dr. Hans-Dieter Schat ist als Referent auf der Veranstaltung vertreten.
Der Experte für Human Resource Management spricht über „Der Mitarbeiter als Mensch“. Dabei betrachtet u.a. er den Aufsatz „Ideen bringen Geld. Bringt Geld auch Ideen?“ von Managementberater Reinhard Sprenger durch die Brille von Wissenschaft und Praxis. Ein weiteres Thema seines Vortrags am 22. Mai ist das Verhältnis zwischen Wertschätzung und Mitarbeiterideen.
Zudem ist Prof. Dr. Schat als Jury-Mitglied bei der Vergabe der Awards „Bestes Ideenmanagement 2014“, „Beste Mitarbeiter-Idee Produktion & Technik 2014“ sowie „Beste Mitarbeiter-Idee Dienstleistung & Verwaltung 2014“ eingebunden, die vom Österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum im Rahmen der Veranstaltung vergeben werden.
Weitere Informationen zu der Tagung sind unter www.opwz.com/programme/FM405705.pdf zu finden.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Bessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
Weiterlesen