Efficient Recruiting: Prof. Dr. Büttner auf der Employer-Branding-Konferenz in Stuttgart
„Talent Pools“ lautet das Thema der Employer-Branding-Konferenz am 24. April in Stuttgart. Die Keynote hält Prof. Dr. Ricardo Büttner, Direktor des mis Institute of Management & Information Systems an der FOM Hochschule. Der Titel seines Vortrags: „Zeig mir Dein Xing-Profil und ich sage Dir, ob Du zu uns passt!“.
Im Zentrum steht Büttners Arbeit am Projekt efficientRecruiting 2.0, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 03FH055PX2 gefördert wird. Dabei geht es um die Entwicklung eines Rekrutierungssystems, das Profile in sozialen Netzwerken wie Xing, LinkedIn oder Twitter auswertet, um zu sehen, welcher Bewerber und welches Unternehmen am besten zusammen passen. Dieser Prozess basiert auf einem bilateralen Verhandlungsmechanismus und dem Einsatz intelligenter Softwareagenten.
Weitere Informationen zum Vortrag und zur Veranstaltung sind unter www.employerbrandingtoday.com/de zu finden.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen