Prof. Dr. Jonker und Prof. Dr. Fifka im Beirat des KompetenzCentrums für Corporate Social Responsibility
Verstärkung für das KompetenzCentrums für Corporate Social Responsibility der FOM Hochschule: Die wissenschaftlichen Leiter – Prof. Dr. Linda O’Riordan und Prof. Dr. Stefan Heinemann – begrüßen zwei neue Mitglieder im Beirat. Prof. Dr. Jan Jonker und Prof. Dr. habil. Matthias S. Fifka unterstützen ab sofort bei fachlichen und managementorientierten Fragen.
Der Niederländer Jan Jonker gilt als Vordenker ist Sachen nachhaltige Entwicklung. An der Nijmegen School of Management der Radboud Universität Nimwegen hat er den Lehrstuhl für Sustainable Entrepreneurship inne und forscht an der Schnittstelle zwischen Management, gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung. Sein Schwerpunkt: die Entwicklung von organisatorischen Konzepten, Strategien und (neuen) Geschäftsmodellen.
Matthias S. Fifka ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Visiting Professor an der Jiao Tong University Shanghai, der University of Dallas und der École Supérieure des Sciences Commercials d’Angers. In Forschung und Lehre befasst er sich mit Sustainability, CSR, Corporate Citizenship und Corporate Governance sowie wirtschaftsethischen Fragestellungen.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen