Freie Online-Recherche: Wissenschaftliche Tagungsbände der FOM auf EconStor
Ab sofort sind die Wissenschaftlichen Tagungsbände der FOM Hochschule auf EconStor recherchierbar. Der Publikationsserver für den Bereich Wirtschaftswissenschaften bietet Forschungsliteratur im Open Access an. Er wird von der ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft betrieben und gehört mit über 50.000 Volltexten zu den größten Repositorien in seinem Fachgebiet.
Die Tagungsbände dokumentieren ausgewählte wissenschaftliche Veranstaltungen der FOM Hochschule – darunter das FOM Mittelstandsforum, das FOM Forum Logistik und die Forschungsforen. „Die Publikation dient in erster Linie dem Praxistransfer“, betont Christoph Hohoff, Bereichsleiter Forschung und Transferprojekte an der FOM. „Wer nicht an der Veranstaltung teilgenommen hat, kann sich über Inhalte und Verlauf informieren – und im besten Fall neue Impulse für seine Arbeit oder Forschungstätigkeit erhalten.“
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen