Horizon 2020 – Neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Ausgebucht! Das Interesse an der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation war enorm: Über 1.000 Teilnehmer sind der Einladung der NRW-Ministerien für Innovation, Wissenschaft und Forschung bzw. Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk nach Düsseldorf gefolgt, um sich über „Horizont 2020.NRW“ zu informieren. Auch Irena Darga und Gesine Eltner aus dem Bereich Forschung und Transferprojekte der FOM Hochschule waren vor Ort und machten sich ein Bild von dem neuen Programmen und seinen Förderbedingungen.
Horizont 2020 ist das weltweit finanzstärkste Forschungsförderprogramm: Für die Jahre 2014 bis 2020 stehen rund 70 Milliarden Euro bereit. Darüber hinaus bündelt Horizont alle forschungs- und innovationsrelevanten Rahmenförderprogramme – u.a. um die Wettbewerbsfähigkeit der EU in Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken. Besonders viel Wert soll dabei auf die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft gelegt werden. Weitere Informationen zu dem Programm sind unter www.forschungsrahmenprogramm.de/horizont2020.htm zu finden.
Dipl.-Päd. Irena Darga, Mitarbeiterin in der Abteilung Forschung & Transferprojekte der FOM Hochschule
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen