ProInterNet (PIN) mit positiver Abschlussbewertung durch die Europäische Kommission
Das Projekt ProInterNet (PIN) war nicht nur aus Sicht des Projekt-Konsortiums erfolgreich – einige Monate nach Abschluss des Projektes erfährt die FOM nun auch im Rahmen der finalen Projektevaluation durch die Europäische Kommission die Bestätigung für ihre gute Arbeit. Gegenstand der Bewertung waren unter anderem der Zielerreichungsgrad, die Zusammenarbeit im Projekt-Konsortium, aber auch die Dissemination der Projektergebnisse. „In allen Bewertungskategorien haben wir überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Das ist eine tolle Leistung, auf die wir auch ein wenig stolz sein dürfen“ so Michael Negri, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FOM.
Mit dem e-Jobs Observatory (http://www.e-jobs-observatory.eu) hat das PIN-Projekt eine Plattform geschaffen, auf der sich Stakeholder aus der Internet-Industrie zum Thema Aus- und Fortbildung austauschen sowie interagieren können.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen