26. European Simulation and Modelling Conference an der FOM Hochschule Essen
Internationale Logistik-Experten zu Gast in Essen: Die FOM Hochschule ist Gastgeberin der 26. European Simulation and Modelling Conference vom 22. bis 24. Oktober 2012. Referenten aus allen europäischen Staaten sowie den USA und Russland präsentieren in 75 wissenschaftlichen Vorträgen Projekte, Methoden und Ergebnisse aus den Bereichen Simulation und Modellierung.
„Schwerpunkt mit ca. 30 Vorträgen ist das Thema Supply Chain Management“, gibt Prof. Dr. Matthias Klumpp, Direktor des ild Institut für Logistik- und Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule, einen Überblick. „Aber auch andere Bereiche wie Finanzwesen, Engineering und die Gesundheitsbranche spielen eine Rolle.“
Keynote Speakers der Konferenz sind Prof. Uwe Clausen vom Fraunhofer IML (Institut für Materialfluss und Logistik) sowie Dr. Roberto Montemanni vom Instituto Dalle Molle di Studi sull’Intelligenza Artificiale (IDSIA). Während sich Clausen mit der Frage auseinandersetzt, wie sich Transportnetzwerke und logistische Knotenpunkte simulieren und modellieren lassen, befasst sich Roberto Montemanni mit Problemen in der Produktionsplanung.
Veranstalter der Konferenz ist die European Society for Modelling and Simulation Technology (eurosis). Veranstaltungsort: das FOM Hochschulstudienzentrum in der Herkulesstraße 32, 45127 Essen. Bei Fragen zu Programm und Anmeldungen hilft Hella Abidi gerne unter 0201 81004-991 oder hella.abidi@fom.de weiter. Zusätzliche Informationen gibt es unter www.eurosis.org/cms/?q=node/1872.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen