Tag: Entrepreneurship
„Studierende, auf nach Washington!“ | Teil 2 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Teil 1 dieser Serie trägt den Titel „Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum & Unternehmerinnentum ab?“ und kann hier nachgelesen werden. Der International Council for Small Business (ICSB) befasst sich global mit dem Unternehmertum im Mittelstand. Die Organisation bringt Forschende und Lehrende, politische Entscheidungstragende sowie Praktikerinnen und Praktiker der ganzen Welt zusammen, damit […]
WeiterlesenNachhaltiges Unternehmertum: Was ist wichtig?
Jährlich benennt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Konzepts „Wissenschaftsjahr“ ein Thema, um fächerübergreifend zukunftsorientiert Debatten anzuregen, Fragen zu beantworten und zu diskutieren und den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit erlebbar zu machen. 2018 war das Fokusthema „Arbeitswelten der Zukunft“, 2019 die „Künstliche Intelligenz“ – wozu wir jeweils auch einiges hier im […]
WeiterlesenVortrag bei der UNO zu Möglichkeiten der globalen Förderung des Unternehmertums - von FOM Wissenschaftler aus dem KCE
Die globale Förderung des Unternehmertums war das Ziel des dritten „Micro, Small and Medium-sized Entreprise Day“ der Vereinten Nationen, welcher am 26. und 27. Juni 2019 in New York stattfand. Einer der Referenten zu diesem Anlass war unter vielen anderen Politikern, Politikerinnen, UN-Botschaftern und Botschafterinnen sowie international Forschenden aus über 60 Ländern der Dozent Dr. […]
Weiterlesen„Der Mittelstand blutet aus, wenn keine neuen Unternehmen gegründet werden“
Ihre Ziele: einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung des Standortfaktors Mittelstand zu leisten sowie Deutschlands Gründerkultur anzukurbeln. Um das zu erreichen, setzen Prof. Dr. Farid Vatanparast und Prof. Dr. Holger Wassermann vom am 13. November gegründeten KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM auf das Know-how und die Netzwerke der Hochschule: Sowohl Studierende und […]
WeiterlesenFOM Hochschule eröffnet neue Forschungseinrichtungen
Die FOM verfügt über ein differenziertes Forschungskonzept, das rahmengebend für die Forschungsaktivitäten der FOM wirkt. Es fokussiert die masterkongruente Forschungsprofilierung der Hochschule mittels Instituten und KompetenzCentren, die allen Forschenden der FOM offen stehen. Die wissenschaftlichen Leitungen dieser Einrichtungen stehen im Austausch mit den assoziierten Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, nebenberuflich Lehrenden sowie Research Fellows. […]
Weiterlesen