Diversität in der Wirtschaftskommunikation, im Marketing, der Unternehmenskommunikation und Werbung – neuer Sammelband
Diversität bzw. Diversity bedeutet Vielfalt oder Verschiedenheit. Bezogen auf sozialpolitische Felder bezieht Diversity sich zumeist auf den Schutz der Dimensionen geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, Religion und Weltanschauung, ethnische Herkunft bzw. Nationalität, Alter sowie körperliche und geistige Verfassung. In Bezug auf diese Anwendungsfelder lässt sich ein konstanter Wandel in der Gesellschaft feststellen.
Welche Konsequenzen diese Veränderungen auf die Wirtschaftskommunikation haben und wie Unternehmens- bzw. Marketingkommunikation mit Diversität umgehen, untersuchen die Autorinnen und Autoren der neuesten Publikation des KompetenzCentrums für Marketing & Sales Management (KCMS) der FOM Hochschule.
Es handelt sich dabei um den Sammelband zur Tagung „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO)“, die 2022 am FOM Hochschulzentrum Hamburg durchgeführt wurde. Der im Springer VS Verlag veröffentlichte Band behandelt die Diversität in der Wirtschaftskommunikation, im Marketing, der Unternehmenskommunikation und Werbung. Verschiedener Diversity-Themen in Verbindung mit Sprache, Kultur und Wirtschaft werden darin umfassend behandelt.
Herausgeber ist Prof. Dr. Marcus Stumpf, wissenschaftlicher Leiter des KCMS. Er forscht und lehrt zum Themenfeld Marketing und Markenmanagement am FOM Hochschulzentrum Frankfurt a. M. Weitere Informationen zu dem Werk mit dem Titel „Diversity in der Wirtschaftskommunikation“ gibt es hier.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 03.07.2024
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Bessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
Weiterlesen