Arbeitskreis „Ideenmanagement in Unternehmen der Gesundheitsleistungen“ tagte in Essen
06.12.2017 – Herausforderungen und Trends standen auf der Tagesordnung, als sich der Arbeitskreis „Ideenmanagement in Unternehmen der Gesundheitsleistungen“ Ende November 2017 in Essen traf. Gastgeberin war Petra Leipold, Ideenmanagerin bei opta data. Gemeinsam mit FOM Wissenschaftler Prof. Dr. Hans-Dieter Schat und mit Hans-Rüdiger Munzke vom Ingenieurbüro IdeenNetz moderierte sie den Austausch.
„Hinter dem Arbeitskreis steht das Zentrum Ideenmanagement, eine Interessengemeinschaft zur Förderung und Verbreitung des Ideen- und Innovationsmanagements“, erläutert der Vize-Direktor des ifpm Institut für Public Management der FOM Hochschule. „Beim Treffen wurden u.a. Ideen zu einer intensiveren Öffentlichkeitsarbeit für das Ideenmanagement im Gesundheitsbereich diskutiert.“ Darüber hinaus stellte Prof. Dr. Schat die neue Zertifizierung „Commited to Idea Excellence“ vor.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Inclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
Weiterlesen