15. Florence Rail Forum: Prof. Dr. Klumpp sprach über “Private Rail Financing”
Neue Möglichkeiten, die europäische Zug-Infrastruktur zu finanzieren, standen im Zentrum des 15. Florence Rail Forums Ende November 2017 in Italien. Unter den Referenten war auch Prof. Dr. Matthias Klumpp. Der Direktor des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule sprach über „Private Rail Financing: New Thinking for New Challenges“.
„Herausforderungen wie eingeschränkte Ressourcen und der Klimawandel verlangen nach einer verbesserten Infrastruktur für Transporte“, erklärte der Wissenschaftler. „Gleichzeitig schrecken immer mehr Akteure in Europa davor zurück, in größere Projekte zu investieren.“ Die Lösung in seinen Augen: eine Verbindung aus öffentlicher und privater Finanzierung, Besitz und Kontrolle.
Natürlich habe eine solche Herangehensweise Vor- und Nachteile. „Auf der einen Seite suchen private Kapitalgeber nach Investitionsmöglichkeiten, auf der anderen Seite sind die Risiken komplex.“ Prof. Dr. Klumpps Schlussfolgerung: Private Finanzierung sei zwar möglich, brauche aber eine strukturierte Führung durch öffentliche Konzepte und Regulierungen.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen