„Populismus – eine ökonomische Betrachtung“: Neues Statement von Prof. Dr. Reichel
31.05.2017 – Schlagwort, Politikstil oder Ideologie? Wer „Populismus“ bei Wikipedia nachschlägt, erhält viele Definitionsansätze. Aber was verbirgt sich wirklich hinter dem Begriff? Prof. Dr. Richard Reichel hat sich auf Spurensuche begeben und seine Erkenntnisse in Form eines Ökonomischen Statements festgehalten…
Nach mehreren Erklärungsversuchen landet der Wissenschaftler der FOM Hochschule bei Alexander Dilgers Definition als „top down“-Ansatz. „Populismus in diesem Sinne wären dann alle politischen Bestrebungen und Maßnahmen, die ‚dem Wählervolk nach dem Munde reden‘, die aber als Problemlösung voraussehbar nicht tauglich sind. Kurz gesagt also: unrealistischer Opportunismus oder politische Effekthascherei“, so Prof. Dr. Reichel. Ob das in der Praxis Bestand hat, überprüft er anhand dreier wirtschaftspolitischer Ideen, die von der großen Koalition verwirklicht wurden: Mietpreisbremse, Mindestlohn und das Bestellerprinzip bei der Bezahlung von Maklerdienstleistungen. Nachzulesen sind seine Ausführungen im Newsroom der FOM Hochschule.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen