Update in Sachen Schutzrechte: FOM-Lehrbuch erscheint in zweiter Auflage
09.09.2016 – Anfang 2015 ist die erste Ausgabe des Lehrbuchs Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht in der FOM-Edition erschienen. „In der Zwischenzeit hat sich in Rechtsprechung und Gesetzgebung einiges getan – u.a. durch die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, die neue Unionsmarkenverordnung sowie die neue Markenrichtlinie“, erklärt Prof. Dr. Sönke Ahrens. „Diese Änderungen greife ich in der zweiten Auflage auf“, so der Experte des KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der FOM Hochschule.
Im Detail heißt das: Der Autor bietet eine Übersicht über die wichtigsten Schutzrechte, stellt ihre Entstehung, Übertragbarkeit und Durchsetzung vor. „Mein Ziel ist es, dem Leser oder der Leserin einen Blick auf das Gesamtsystem zu ermöglichen sowie Handlungsanweisungen für den Schutz eigener geistiger Leistungen zu vermitteln und das Problembewusstsein zur Vermeidung der Verletzung von Rechten Dritter zu schärfen.“ Dabei setzt er weniger auf Details als auf Grundlagen und Praxisfälle. „Das Lehrbuch richtet sich schließlich an Studierende, die sich auf Klausuren oder Abschlussarbeiten vorbereiten, sowie an Praktiker, die sich mit Themen wie Lizenzrecht, Produktpiraterie oder Unternehmenskäufe befassen“, erläutert Prof. Dr. Ahrens.
„Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht“ ist in der FOM-Edition im Springer Gabler Verlag erschienen. In dieser Reihe publizieren FOM Hochschullehrende sowohl wissenschaftliche Fachbücher und praxisorientierte Sachbücher zu aktuellen Brennpunktthemen als auch Lehrbücher, die durch ihre didaktische Aufbereitung eine ideale Ergänzung zu den Vorlesungen der Hochschule bieten. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Springer Gabler Verlags.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen