Erfolgreiche Zuweiserkommunikation: Tagungsband des 2. DGFM-Forums veröffentlicht
Das 2. Forum der Deutschen Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. zum Thema Erfolgreiche Zuweiserkommunikation ist bereits einige Monate her – jetzt gibt es die Beiträge zum Nachlesen: Der 130-seitige Tagungsband steht auf der FOM Internetseite zum kostenlosen Download bereit. Herausgeber ist Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher, DGFM-Gründungspräsident und wissenschaftlicher Leiter des KompetenzCentrums für Management im Gesundheits- & Sozialwesens.
Im Zentrum der Beiträge steht die Frage, wie Krankenhäuser die Beziehungen zu niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen optimieren können. Schließlich sind sie als potenzielle Patientenzuweiser eine ihrer wichtigsten Zielgruppe. Das Themenspektrum reicht von der Notwendigkeit eines Vernetzungsmanagers für erfolgreiche Zuweiserkommunikation bis zu rechtlichen Grenzen der Zuweiseransprache.
Verena Kensbock, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Bessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
Weiterlesen