Erfolgreiche Zuweiserkommunikation: Tagungsband des 2. DGFM-Forums veröffentlicht
Das 2. Forum der Deutschen Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. zum Thema Erfolgreiche Zuweiserkommunikation ist bereits einige Monate her – jetzt gibt es die Beiträge zum Nachlesen: Der 130-seitige Tagungsband steht auf der FOM Internetseite zum kostenlosen Download bereit. Herausgeber ist Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher, DGFM-Gründungspräsident und wissenschaftlicher Leiter des KompetenzCentrums für Management im Gesundheits- & Sozialwesens.
Im Zentrum der Beiträge steht die Frage, wie Krankenhäuser die Beziehungen zu niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen optimieren können. Schließlich sind sie als potenzielle Patientenzuweiser eine ihrer wichtigsten Zielgruppe. Das Themenspektrum reicht von der Notwendigkeit eines Vernetzungsmanagers für erfolgreiche Zuweiserkommunikation bis zu rechtlichen Grenzen der Zuweiseransprache.
Verena Kensbock, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen