FOM Hochschule ist Mitglied in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Das Ergebnis der Mitgliederversammlung war einstimmig: Seit dem GfA-Frühjahrskongress ist die FOM Hochschule korporatives Mitglied in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. „Die GfA versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis – da sind wir als Hochschule für Berufstätige mit unserem anwendungsorientierten Forschungsansatz natürlich bestens aufgehoben“, sagt FOM Prorektor Thomas Heupel. In den vergangenen Jahren waren FOM Wissenschaftler immer wieder als Referenten und Workshop-Organisatoren auf GfA-Veranstaltungen vertreten. Darunter Prof. Dr. Ulrike Hellert, Leiterin des iap Institut für Arbeit & Personal, Prof. Dr. Gottfried Richenhagen und Prof. Dr. Hans-Dieter Schat vom KompetenzCentrum für Public Management oder Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Yvonne Ferreira. Die Mitgliedschaft war der nächste logische Schritt, so Prof. Dr. Heupel. „Und gerade als private Hochschule ist es durchaus eine Ehre, in einer solch renommierten Gesellschaft aufgenommen zu werden und dadurch das eigene wissenschaftliche Engagement sichtbar machen zu können.“
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen