Prof. Dr.-Ing. Remmel als Gutachter für das Bayerische Staatsministerium tätig
Auch abseits des FOM Hörsaals ist Prof. Dr.-Ing. Jochen Remmel im Zeichen der Wissenschaft unterwegs. Aktuelles Beispiel: Der Dekan der FOM School of Engineering wurde als Gutachter für das HAW-Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst benannt.
„Im Rahmen des Programms zur ‚Förderung der angewandten Forschung und Entwicklung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen)‘ prüfe ich Projektanträge auf wissenschaftliche und innovative Inhalte, um eine Basis für die Zuteilung von Forschungsmitteln zu schaffen“, erläutert Prof. Dr. Remmel. „Von diesen Einblicken in aktuelle Forschungsentwicklungen profitieren übrigens auch meine Ingenieurstudierende, denn natürlich werde ich in meinen Vorlesungen – wo es thematisch passt – über meine Gutachtertätigkeit berichten.“
Hintergrund der Ernennung: Prof. Dr. Remmel ist bereits seit Jahren Hauptgutachter für die Förderlinie „FHprofUnt – Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Auf diesem Wege kam der Kontakt zum Bayerischen Staatsministerium zustande.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Neue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
WeiterlesenGerechtigkeit im Unternehmen: Warum Wertschätzung eine strategische Ressource für nachhaltigen Erfolg ist, zeigt FOM Wissenschaftler Prof. Dr. Frank Müller
„Gerechtigkeit ist mehr als Moral – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen“, davon ist Prof. Dr. Frank Müller, der Personal und Organisation an der FOM Hochschule lehrt und am iap Institut für Arbeit & Personal forscht, überzeugt. Warum das so ist, hat er für...
WeiterlesenZielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
Weiterlesen