3. FOM Kongress der Medienwirtschaft: Im Zeichen der digitalen Transformation
Mail statt Brief, App statt Atlas, eBook statt Buch – die Digitalisierung schreitet voran. Welche Auswirkungen das auf Wirtschaft und Privatleben hat, steht am 16. September 2014 in Köln zur Diskussion: Die IHK und die FOM Hochschule in Köln laden zum 3. Kongress der Medienwirtschaft.
Prof. Dr. Stefan Strauß vom FOM KompetenzCentrum für Marketing & Medienwirtschaft hat auch in diesem Jahr ein interessantes Programm zusammengestellt, das neben Klassikern wie dem „2-Minuten-Speed-Networking“ auch einige Neuerungen zu bieten hat. Ein Beispiel: das Format „Forschung live“. Dabei nehmen die Teilnehmer des Medienkongresses an Diskussionen, Ab- und Umfragen teil und erleben im Anschluss die direkte Auswertung durch die jeweiligen Referenten.
Thematisch reichen die Key-Notes, Vorträge und Workshops des 3. FOM Kongresses der Medienwirtschaft von digitalem Darwinismus über digitale Globalisierung bis zu Digitalisierung und Intermediation. Weitere Schwerpunkte sind Affiliate Marketing sowie TV-Eigen- wie Fremdproduktionen.
Der Kongress beginnt um 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Gebäude der IHK Köln, Sachsenhausen 10-26, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung gerne unter der E-Mail-Adresse studienberatung@fom.de oder unter der Telefonnummer 0800-1 95 95 95 (gebührenfrei) entgegen.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen