3. FOM Kongress der Medienwirtschaft: Im Zeichen der digitalen Transformation

Mail statt Brief, App statt Atlas, eBook statt Buch – die Digitalisierung schreitet voran. Welche Auswirkungen das auf Wirtschaft und Privatleben hat, steht am 16. September 2014 in Köln zur Diskussion: Die IHK und die FOM Hochschule in Köln laden zum 3. Kongress der Medienwirtschaft.
Prof. Dr. Stefan Strauß vom FOM KompetenzCentrum für Marketing & Medienwirtschaft hat auch in diesem Jahr ein interessantes Programm zusammengestellt, das neben Klassikern wie dem „2-Minuten-Speed-Networking“ auch einige Neuerungen zu bieten hat. Ein Beispiel: das Format „Forschung live“. Dabei nehmen die Teilnehmer des Medienkongresses an Diskussionen, Ab- und Umfragen teil und erleben im Anschluss die direkte Auswertung durch die jeweiligen Referenten.
Thematisch reichen die Key-Notes, Vorträge und Workshops des 3. FOM Kongresses der Medienwirtschaft von digitalem Darwinismus über digitale Globalisierung bis zu Digitalisierung und Intermediation. Weitere Schwerpunkte sind Affiliate Marketing sowie TV-Eigen- wie Fremdproduktionen.
Der Kongress beginnt um 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Gebäude der IHK Köln, Sachsenhausen 10-26, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung gerne unter der E-Mail-Adresse studienberatung@fom.de oder unter der Telefonnummer 0800-1 95 95 95 (gebührenfrei) entgegen.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
