Umfrage: Das Interesse an Fernbusangeboten wächst
Für immer mehr Deutsche ist die Fahrt per Fernbus eine kostengünstige Alternative zu Bahn und Auto. Zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Orhan Kocagöz nach einer Umfrage unter fast 500 Studierenden und Absolventen der FOM Hochschule. Gaben vor Start des Angebots lediglich vier Prozent an, mit dem Fernbus fahren zu wollen, haben seit Januar 2013 ein Viertel der Befragten das Angebot tatsächlich genutzt. Tendenz steigend.
„Besonders interessant: Die Zufriedenheits- und Weiterempfehlungsrate liegt bei über 90 Prozent“, sagt Prof. Dr. Kocagöz. Der niedrige Preis scheine die längere Fahrzeit und die fehlende Privatsphäre zu kompensieren. Zudem tauchten während der Fahrten kaum nennenswerte Probleme auf. Nur ein Bruchteil der Befragten kritisiere Unpünktlichkeit oder schwer auffindbare Haltestellen. „Es wird deutlich, dass Deutschland auf dieses Mobilitätsangebot regelrecht gewartet hat“, lautet das Fazit des FOM Experten.
Für die 75 Prozent der Befragten, die noch nicht mit dem Fernbus gefahren sind, genießt das Auto – und damit die Möglichkeit, Freiheit und Mobilität auszuleben – nach wie vor den höchsten Stellenwert. Ein Drittel von ihnen will auch in Zukunft nicht auf das neue Verkehrsmittel umsteigen; zwei Drittel können sich indes vorstellen, bei nächster Gelegenheit mit dem Fernbus zu fahren. Kocagöz: „Oft sind fehlende oder unzureichende Informationen dafür verantwortlich, dass Fernbusse nicht genutzt werden. Hier müssen die Anbieter in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten, um PKW- und Bahnfahrer zu überzeugen. Allerdings bekämpfen sich aktuell auf einigen Strecken Unternehmen mit teils ruinösen Preisangeboten.“
Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage stehen auf der Internetseite des ifes Institut für Empirie & Statistik an der FOM Hochschule zum Download bereit.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen