Neues Format für die FOM-Newsbox: Video zum Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode
[tube]http://www.youtube.com/watch?v=C-F8t7RTOJY[/tube]
Bewegtbild statt PDF: Die FOM-Newsbox Wirtschafts- und Steuerrecht hat ein neues Format. Prof. Dr. Jens M. Schmittmann und Rechtsanwältin Anne Schröer werfen in einem gemeinsamen Video einen wirtschaftswissenschaftlichen Blick auf den Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was ist in den Bereichen Gesellschafts- und Insolvenzrecht zu erwarten? Produziert wurde der Clip übrigens von der Abteilung Medienentwicklung der FOM.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
MINT-Umweltbildung in der Praxis
Eine der Forderungen der Agenda 2030 ist, dass das Bildungssystem zur Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Veränderung des Konsumverhaltens beitragen soll. In den vergangenen Jahren führte dies zu einer Transformation der Umweltbildung hin zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Bereich Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT, existieren ...
WeiterlesenUnterstützung für Pflege-Auszubildende dringend benötigt, um Ausbildungsabbrüche zu verhindern – zwei Forschungsprojekte der FOM mit einem wichtigen Ziel
Einen Pflegeberuf wählt man in der Regel, um anderen Menschen zu helfen. Ein wertschätzender Umgang mit zum Teil schwerstkranken Menschen ist dabei eigentlich unerlässlich, aber aufgrund des Personalmangels in der Pflege häufig nicht möglich. ...
WeiterlesenGemeinsam innovatives Projekt für die Gesellschaft erarbeiten: Angebot für Studierende, junge Berufstätige & Auszubildende in der Region Düsseldorf
Die „Wissensregion Düsseldorf“ bietet ab November 2023 wieder ein sogenanntes „Innovationssemester“ an. Ziel ist, Studierende, junge Berufstätige und Auszubildende aus den verschiedenen Hochschulen, Fachrichtungen und Branchen Düsseldorfs mit Projektleiterinnen und -leitern aus Hochschullehre, Unternehmen und Institutionen zusammenzubringen, um ...
Weiterlesen