„Erfolgreich studieren 40+“ ist im Demografieportal der Bundesregierung vertreten
Positive Rückmeldung für Erfolgreich studieren 40+: Die Bundesregierung hat das FOM-Forschungsprojekt in die Kategorie „Gute Praxis“ seines Demografieportals aufgenommen. Unter www.demografie-portal.de/SharedDocs/Handeln/DE/GutePraxis/Studieren_40plus.html findet sich eine kurze Zusammenfassung der Arbeit des Teams um Prof. Dr. Lutz Hoffmann – inklusive der wichtigsten Eckdaten.
Zielsetzung des Demografieportals: Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft bei der Realisierung von demografiebezogenen Handlungsansätzen zu unterstützen. Deshalb finden Interessierte sowohl eine Übersicht politische Handlungsansätze und -konzepte, konkrete Handlungshilfen in Form von Leitfäden und Instrumenten sowie Präsentationen von beispielgebenden Projekten.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen