Weiterhin kostenfreie Demografie-Beratung für Essener Unternehmen
Der demografische Wandel wird auch 2013 ein Thema bei Essener Unternehmen sein. Nach der Entscheidung, das Gemeinschaftsprojekt „Demografie-Scout“ des Essener Unternehmensverbands (EUV) und des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule zu verlängern, lädt der EUV seine Mitglieder am 15. Januar 2013 zum Themenfrühstück „Recht und Wirtschaft“ ein. Damit wird die zweite Runde der kostenfreien Demografie-Beratung für Essener Unternehmen eingeläutet.
Mit dem „Demografie-Scout“ wollen der EUV und die FOM Hochschule Firmen für die Folgen des demografischen Wandels sensibilisieren und sie bei der Entwicklung entsprechender Maßnahmen unterstützen. Prof. Dr. Ulrike Hellert, wissenschaftliche Direktorin des iap: „Nach einem Erstgespräch im Unternehmen führen wir zunächst eine Altersstrukturanalyse durch. Anschließend bieten wir dem Unternehmen einen Workshop an, in dem wir die Ergebnisse und die identifizierten Handlungsfelder vertieft betrachten und bewerten. Dabei erarbeiten wir maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen.“
Im Jahr 2012 war der „Demografie-Scout“ bereits bei zehn Essener Unternehmen im Einsatz – mit durchweg positiven Rückmeldungen.
Silke Fortmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen