Tag: öffentliche Verwaltung
Führung im digitalisierten öffentlichen Dienst: Impulse aus der Praxis für die Praxis – Workshop-Reihe von März bis Mai
„Führung im digitalisierten öffentlichen Dienst – Social Labs & Tools für die demokratische Verwaltungskultur von heute“ – so der Titel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Forschungsprojektes, an dem die FOM Hochschule beteiligt ist. Der Kurztitel des Projektes ist „FührDiV“. Die Aufgabe im Teilprojekt der FOM besteht darin, die Instrumente der Initiative Neue […]
WeiterlesenDigitaler Wandel in der öffentlichen Verwaltung – Forschungsprojekt zur Erprobung von Lösungen zur Bewältigung technologischer und organisationaler Veränderungsprozesse
Auch bei öffentlichen Verwaltungen macht der digitale Wandel nicht Halt. Mit dem Forschungsprojekt „Experimentierräume in der agilen Verwaltung (AgilKom)“ hat sich Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Direktor des Instituts für Public Management (ifpm) der FOM Hochschule, zum Ziel gesetzt, Veränderungsprozesse von Verwaltungen, die sich im Rahmen des digitalen Wandels der Arbeitswelt vollziehen, mit sozialen Innovationen zu […]
WeiterlesenWeiterentwicklung von INQA-Checks für den öffentlichen Bereich vorangebracht – erfolgreiche Veranstaltung mit Bundesministerium, Kommunen und weiteren öffentlichen AkteurInnen
Es besteht Notwendigkeit, sich auch im öffentlichen Sektor mit personalpolitischen Themen wie Führung auseinanderzusetzen. Dieser Ansicht ist auch Doreen Molnár vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), wie ihrer Begrüßungsrede an der FOM in Köln zu entnehmen war. Und so fördert das BMAS im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) das Projekt FührDiV. […]
WeiterlesenUmdenken in der Personalentwicklung im öffentlichen Dienst – Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts IntraKomp
Wer sich fragt, wie die Kompetenzen von Mitarbeitenden des öffentlichen Sektors erhalten, entwickelt und strategisch in die Organisation integriert werden können, wird hier genau richtig sein: bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „Integration der Kompetenzfeststellung und -entwicklung, insbesondere bei älteren und weiterbildungsfernen Beschäftigten in das Strategische Kompetenzmanagement“ kurz: IntraKomp. Diese findet unter dem Titel „Umdenken in der […]
WeiterlesenArbeitswelten der Zukunft – 5 Antworten aus der arbeitswissenschaftlichen Forschung im öffentlichen Sektor
Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Public Management (ifpm) der FOM. Die Zukunft der Arbeit ist wichtiger Bestandteil der Arbeit am Institut und in seinen Forschungsprojekten. Er lehrt an verschiedenen Hochschulzentren und leitet als Gesamtstudienleiter das Hochschulzentrum Wesel. Professor Richenhagen, wie wird sich die Arbeit in öffentlichen Verwaltungen […]
WeiterlesenHandlungsbedarf in Personal und Organisation erkennen, bevor es zu spät ist – Veranstaltung Ende August in Köln
„Handlungsbedarf in Personal und Organisation erkennen, bevor es zu spät ist – Information, Netzwerk und Mitgestaltung“ – so der Titel einer Veranstaltung vom Institut für Public Management (ifpm) der FOM Hochschule am 30. August am Hochschulzentrum Köln. Die organisations- und perspektivübergreifende Veranstaltung wurde für öffentliche Verwaltungen, Betriebe und Einrichtungen erarbeitet. Sie soll einen Einblick schaffen und eine […]
Weiterlesen