• Startseite
  • Autorinnen & Autoren
    • Dipl.-Kffr. (FH) Hella Abidi
    • Patricia Beck M.A.
    • Yvonne Behrens M.A.
    • Dipl.-Kfm. (FH) Sascha Bioly, M.A.
    • Prof. Dr. Ricardo Büttner
    • Dipl.-Päd. Irena Darga
    • Prof. Dr. Winand Dittrich
    • Prof. Dr. Sabine Fichtner-Rosada
    • Prof. Dr. Dr. habil. Eric Frère
    • Prof. Dr. Michael Göke
    • Dr. Christina Goesmann
    • Teresa Grauer
    • Dipl.-Soz. Wiss. Gundula Grzesik
    • Gesine Hahn M.A.
    • Prof. Dr. Stefan Heinemann
    • Prof. Dr. Ulrike Hellert
    • Prof. Dr. Estelle L.A. Herlyn
    • Prof. Dr. Thomas Heupel
    • Prof. Dr. Lutz Hoffmann
    • Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff
    • Prof. Dr. rer. medic. Thomas Jäschke
    • Prof. Dr. Barnim Jeschke
    • Prof. Dr.-Ing. Thorsten Jungmann
    • Prof. Dr. Matthias Klumpp
    • Lana Kohnen
    • Dipl.-Psych. Irene Kondryn
    • Dipl.-Kfm. Gerrit Landherr
    • Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A.
    • Prof. Dr. Karsten Lübke
    • Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth
    • Prof. Dr. Pia Montag
    • Michael Negri
    • Prof. Dr. Linda O’Riordan
    • Prof. Andreas Oberheitmann
    • Carolin Schirmer
    • Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Jörg Pscherer
    • Prof. Dr. Gottfried Richenhagen
    • Prof. Dr. Christian Rüttgers
    • Prof. Dr. Peter Ruhwedel
    • Prof. Dr. Thomas Russack
    • Prof. Dr. Arnd Schaff
    • Prof. Dr. Michael Schaffner
    • Prof. Dr. Hans-Dieter Schat
    • Ines Kösters, M.A.
    • Prof. Dr. Joachim Schwarz
    • Prof. Dr. Anja Seng
    • Dipl.-Jur. Kai E. Stumpp
    • Dr. Patricia Tegtmeier
    • Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher
    • Prof. Dr. Farid Vatanparast
    • Prof. Dr. Christina Wilke
    • Prof. Dr. Marco Zimmer
    • Halina Ziehmer M.A.
    • Prof. Dr. Alexander Zureck
  • Datenschutzerklärung
  • FOM Hochschule
  • Forschung
  • Impressum
  • Kontakt
Follow

Einträge mit dem Schlagwort Corporate Governance

Finanzforschung: Holistische Messung der Corporate-Governance-Qualität und ihr Einfluss auf den Unternehmenswert



Untersuchungen zum Einfluss von Corporate Governance, also der Unternehmensführung, auf die Bewertung von Unternehmen basieren oft auf lediglich einem Corporate-Governance-Score. Welche Ergebnisse zur Beziehung zwischen Corporate Governance und Unternehmensbewertung zeigen sich stattdessen bei einer holistischen Messung der Corporate-Governance-Qualität?

Patrick Stender M.Sc. | Foto: Citycolor, Köln

Dieser Forschungsfrage ist FOM Absolvent Patrick Stender M.Sc., mittlerweile Doktorand im UCAM FOM Doctoral School of Business-Programm, gemeinsam mit seinem Betreuer seitens der FOM nachgegangen. Betreut wird er durch den wissenschaftlichen Co-Direktor des isf Institute for Strategic Finance Prof. Dr. Joachim Rojahn CFA.

„Zunächst war es uns wichtig, möglichst viele Dimensionen der Corporate Governance zu erfassen. WEITERLESEN… »

Geposted in Finanzen, FOM Hochschulzentrum Essen - Schlagwörter Finanzforschung, Promotion, UCAM, Unternehmensführung, Unternehmenswert

Forschen an der Schnittstelle von BWL und Theologie



Prof. Dr. Thomas Suermann de Nocker

Prof. Dr. Thomas Suermann de Nocker

05.10.2016 – In Pastoraltheologie promovieren, anschließend als Unternehmensberater arbeiten und nun an einer Hochschule mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften forschen und lehren. Für Prof. Dr. Thomas Suermann de Nocker sind das keine Gegensätze. Der Experte des KCU KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance bewegt sich seit seinem Studium an der Schnittstelle von BWL und Theologie. Ein Beispiel: Vergangenes Jahr hat er die Aufsichtsräte kirchlicher Banken verglichen und dabei u.a. strukturelle Mängel bei der Besetzung aufgedeckt. Wie er in dieser Forschungsnische gelandet ist und mit welchen Themen er sich aktuell befasst, berichtet er im Interview.

Wie sah Ihr Weg an die FOM Hochschule aus?

Prof. Dr. Suermann de Nocker: Nach meinem Studium der Theologie, Mathematik, Geographie und Christlichen Sozialwissenschaften in Münster und Madrid wollte ich weiter im Hochschulbereich aktiv bleiben und hatte berufsbegleitend unterschiedliche Lehraufträge – zum Beispiel an der Universität Münster, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Hochschule Rhein-Waal und der Hamburger Fernhochschule. An der FOM Hochschule habe ich mich initiativ beworben und bin schlussendlich dort geblieben. Aktuell unterrichte ich strategisches Management, Wirtschaftsethik sowie Organisationsentwicklung und -gestaltung, vornehmlich am Studienzentrum Essen.

Parallel zur Lehre engagieren Sie sich am KCU KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance.

Prof. Dr. Suermann de Nocker: Der Kontakt kam über den wissenschaftlichen Leiter des KCU, Prof. Dr. Peter Ruhwedel, zustande. Ihn habe ich während meines MBA-Studiums an der FOM kennengelernt, das ich berufsbegleitend absolviert habe. Er hat meine Abschlussarbeit betreut und mich über den Zeitraum des Projektes „Thesis“ hinaus für die Forschung begeistert.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind eher ungewöhnlich…

Prof. Dr. Suermann de Nocker: Ich bin sicherlich nicht das, was man den typischen BWL-Professor nennt. In Sachen Forschung befasse ich mich mit kirchlichem Management, der Profilbildung konfessioneller Sozial- und Gesundheitseinrichtungen sowie Corporate Governance im Non-Profit-Sektor. Meine Arbeit ist dabei sehr anwendungsorientiert. Sie werden meine Artikel eher abseits des wissenschaftlichen Elfenbeinturms und nicht in klassischen Peer-Review-Magazinen finden. WEITERLESEN… »

Geposted in Unternehmensführung & Corporate Governance - Schlagwörter Aufsichtsrat, Banken, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Gesundheitseinrichtungen, Kirche, Kirchenbanken, kirchliches Management, konfessionelle Einrichtungen, Publikationen, Theologie

KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance gegründet



Wie sieht eine gute Unternehmensführung und -überwachung aus? Was sind Erfolgsfaktoren für die Arbeit des Aufsichtsrats? Und wie lauten die zukünftigen Kernpunkte einer „Good Governance“? Antworten auf diese Fragen will das neu gegründete KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance (KCU) der FOM Hochschule liefern – und greift dabei auf ein umfassendes Netzwerk aus Unternehmen, Fachverbänden und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zurück. WEITERLESEN… »

Geposted in Unternehmensführung & Corporate Governance - Schlagwörter Unternehmensführung

Neueste Beiträge

  • Nur mal schnell die Welt retten – Projektergebnisse in neuer Mediathek
  • Im Vergleich: Die Gesundheitssysteme Bulgariens, Deutschlands und Polens in Bezug auf die Struktur der Systeme, die Versorgung der Bevölkerung sowie das Vorkommen von Demenzerkrankungen – neue Publikation
  • Machine-Learning-basierte Identifikation von Fake News, Hate Speech und extremistischen Dynamiken – innovative Methoden in der Analyse von Social-Media-Daten
  • Nachwuchsförderpreis des Berufsverbands der Compliance Manager für Absolventin der FOM Hochschule
  • FOM Beitrag in der aktuellen Zeitschrift für Hochschulentwicklung zu „Diversität an Hochschulen – Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu exzellenten und inklusiven Hochschulen“

Kategorien

  • Accounting & Taxation
  • Allgemein
  • CSR
  • Das ökonomische Statement
  • Didaktik
  • digitales Lernen
  • Diversity
  • Empirie & Statistik
  • Entrepreneurship & Mittelstand
  • Finanzen
  • FOM Hochschulzentren
  • FOM Hochschulzentrum Aachen
  • FOM Hochschulzentrum Augsburg
  • FOM Hochschulzentrum Berlin
  • FOM Hochschulzentrum Bochum
  • FOM Hochschulzentrum Bonn
  • FOM Hochschulzentrum Bremen
  • FOM Hochschulzentrum Dortmund
  • FOM Hochschulzentrum Duisburg
  • FOM Hochschulzentrum Düsseldorf
  • FOM Hochschulzentrum Essen
  • FOM Hochschulzentrum Frankfurt a. M.
  • FOM Hochschulzentrum Gütersloh
  • FOM Hochschulzentrum Hagen
  • FOM Hochschulzentrum Hamburg
  • FOM Hochschulzentrum Hannover
  • FOM Hochschulzentrum Karlsruhe
  • FOM Hochschulzentrum Kassel
  • FOM Hochschulzentrum Köln
  • FOM Hochschulzentrum Leipzig
  • FOM Hochschulzentrum Mannheim
  • FOM Hochschulzentrum Marl
  • FOM Hochschulzentrum München
  • FOM Hochschulzentrum Münster
  • FOM Hochschulzentrum Neuss
  • FOM Hochschulzentrum Nürnberg
  • FOM Hochschulzentrum Siegen
  • FOM Hochschulzentrum Stuttgart
  • FOM Hochschulzentrum Wesel
  • FOM Hochschulzentrum Wien
  • FOM Hochschulzentrum Wuppertal
  • FOM intern
  • FOM International
  • FOM-Edition
  • Gesundheits- & Sozialwesen
  • Ingenieurwesen
  • IT-Management & Digitalisierung
  • Logistik
  • Marketing & Kommunikation
  • MINT
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Personal
  • Public Management
  • Qualitative Forschung
  • Technologie- & Innovationsmanagement
  • Unternehmensführung & Corporate Governance
  • Veranstaltungshinweis
  • Verhaltensökonomie
  • Vertriebs- & Salesmanagement
  • Videos
  • Volkswirtschaft
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftspsychologie
  • Wirtschaftsrecht

Schlagwörter

3D-Druck Arbeit 4.0 Arbeitswelt Arbeitswelten der Zukunft Arbeitszeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Big Data China demografischer Wandel Digitalisierung Diversity eHealth Erasmus Existenzgründung Fachkräftemangel Feriencamp Forschungsergebnisse Führung Gesundheit Gesundheitswesen Industrie 4.0 Innovation Innovationsmanagement Internationalisierung KI KidsgoMINT KMU künstliche Intelligenz Lehre Logistik Marketing Master-Thesis MINT Nachhaltigkeit Personalentwicklung Personalmanagement Pflege Promotion Start-up Studie Veranstaltungen Weiterbildung zdi Zukunftsforschung öffentliche Verwaltung

Archiv

EvoLve Pro theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress FOM forscht
Wissenschaftsblog der FOM Hochschule