Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) für Tätigkeiten, die bislang Mitarbeitenden aus dem Bereich Human Resources (HR) vorbehalten war, ist umstritten und gleichermaßen in Konzernen schon Realität. Wie bei IBM, wo Prof. Dr. Markus Dahm, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule, im Bereich IBM Global Business Services zusätzlich als Leiter Digital Change & Transformation tätig ist.

Prof. Dr. Markus H. Dahm forscht an der FOM Hochschule zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Human Resources-Arbeit (Foto: Cornelius Kalk)
Professor Dahm ist zudem kooptierter Wissenschaftler am Institut für IT-Management & Digitalisierung (ifid) der FOM und forscht bereits seit vielen Jahren zu dem Thema. Auf dem vom Handelsblatt initiierten „ChangeCongress 2018“ hat er Ende des Jahres in Berlin dazu gesprochen. Zum Einstieg in das neue Wissenschaftsjahr mit dem Thema künstliche Intelligenz wollten wir mehr erfahren und trafen ihn zum Gespräch.
Herr Professor Dahm, wie kann man sich den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Human Resources-Bereich vorstellen? WEITERLESEN… »