Was sind die Anforderungen und Ressourcen digitaler Führung? Zu diesen und weiteren Fragen forscht das iap Institut für Arbeit & Personal seit 2017 zur digitalen Teamarbeit. Im Rahmen des Projekts „vLead: Modelle ressourcenorientierter und effektiver Führung digitaler Projekt- und Teamarbeit“ sollen Konzepte und Instrumente der virtuellen Kollaboration erforscht, weiterentwickelt, in der Praxis erprobt und verbreitet werden. Schließlich sollen die Instrumente optimiert und in die betriebliche Praxis transferiert werden.
Nach einer Erhebung und Auswertung zur Erfassung von Zeitkompetenz und Vertrauen suchten die Forschenden des iap nach Möglichkeiten zur Optimierung der Zusammenarbeit. In Workshops wurden dazu Handlungsfelder definiert und verschiedene Toolbedarfe und -ideen erarbeitet. Auf deren Grundlage entstand schließlich das Handbuch „Kompass – Zeit & Vertrauen“.
In der vergangenen Woche wurde der Kompass abschließend evaluiert. Dazu lud das iap zum virtuellen Bilanz-Workshop ein.
Vorbereitet und durchgeführt wurde der Workshop von Prof. Dr. Ulrike Hellert, wissenschaftliche Leiterin, und Rebekka Mander M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt. Zehn weitere Kooperationspartner aus dem Bereich der Softwareentwicklung und IT-Dienstleistung nahmen teil. Prof. Dr. Frank Müller, der das Projekt ebenfalls wissenschaftlich leitet, war zudem an den Diskussionen beteiligt.

Screenshot aus der laufenden Videokonferenz während der Evaluation mit dem Visualisierungstool „Mural“.
Die Teilnehmenden tauschten sich mit „Mural“ aus, einem Tool zur Visualisierung einer virtuellen Metaplanwand. WEITERLESEN… »