Prof. Dr. Klumpp spricht beim Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“
Vom 5. bis 6. März 2013 lädt der BME Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. zum Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“ an die Universität Würzburg. Ziel der Veranstaltung: die Interaktion und Kommunikation zwischen Forschern und Praktikern. Auch das ild Institut für Logistik- und Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule ist mit einem Beitrag vertreten: Prof. Dr. Matthias Klumpp, […]
Weiterlesen„Wenn das Konzept der Nachhaltigkeit wirklich greifen soll, müssen wir es auf unsere Gesellschaft übertragen“
Prof. Dr. Jan Jonker ist zu Gast auf der CSR-Konferenz der FOM Hochschule vom 18. bis 19. April in Köln. Der Niederländer gilt als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit und stellt in seinem aktuellen Buch einen ganz neuen Ansatz vor: die Weconomy. Was sich dahinter verbirgt, verrät der Experte im Interview.
WeiterlesenDen demografischen Wandel nachhaltig gestalten: Interdisziplinäre Forschung im Logistik- und Verkehrssektor
Auszeichnung für ein interdisziplinäres Forschungsteam der FOM Hochschule: Im Rahmen des Förderwettbewerbs FH Struktur des Landes Nordrhein-Westfalen konnte es sich mit dem Beitrag „Demografie-Monitor sowie nachhaltige Forschung und Gestaltung des Demografischen Wandels bei Beschäftigen im Logistik- und Verkehrssektor“ – kurz: DO.WERT – durchsetzen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des iap Institut für Arbeit & Personal, des ild […]
WeiterlesenInternationale CSR-Konferenz: Auf der Suche nach Management-Lösungen für einen verantwortlicheren Unternehmensalltag
Unsicherheiten und Herausforderungen rund um das komplexe Feld des CSR Managements zu diskutieren sowie Lösungsvorschläge zu erarbeiten – so lautet die Zielsetzung der englischsprachigen „CSR Research Conference: Implementing Sustainable CSR Management Solutions“ vom 18. bis 19. April 2013 an der FOM Hochschule in Köln. International renommierte Referenten geben Antworten auf die Frage, wie sich CSR-Lösungen […]
WeiterlesenWeiterbildung in der Metall- und Elektrobranche: Forschungsprojekt Q+MEO präsentiert Ergebnisse
Endspurt für das von der FOM Hochschule initiierte Forschungsprojekt Q+MEO. Im Rahmen einer Abschlusstagung am 6. März 2013 in Essen präsentiert das Projektteam seine Ergebnisse: Handlungsempfehlungen für die betriebliche Weiterbildung in der Metall- und Elektroindustrie sowie Beispiele guter Praxis der Weiterbildung in dieser Branche. Eingeladen sind Unternehmer/-innen und Führungskräfte, Personalleiter/-innen, Betriebsräte und Beschäftigte sowie Vertreter/-innen […]
WeiterlesenHumanitäre Logistik: Internationale Experten veröffentlichen Tagungsergebnisse
Die Ergebnisse des 2. internationalen Workshops zur humanitären Logistik am Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement (ild) der FOM Hochschule sind als Sammlung veröffentlicht worden. Darin präsentieren Experten von Hilfsorganisationen, Universitäten und Logistikunternehmen aus aller Welt neue Entwicklungen und Verbesserungen bei Hilfstransporten und der Logistik in Krisengebieten. Beispielsweise zeigt die DHL, wie mit Hilfe von Barcodes […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen