
Experiment „Farbfilter“ aus dem Themenfeld „Licht und Farbe“ – experimentierende Kinder im Rahmen der Initiative KidsgoMINT, für die im Projekt EDU-LINK eine Lernplattform entwickelt wurde (Foto: FOM/Tim Stender)
Vorschulkinder für naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge zu begeistern – das ist das Ziel der Bildungsinitiative KidsgoMINT. Im Rahmen der Initiative werden Erzieherinnen und Erzieher mit mobilen Experimentiersets ausgestattet. So werden bislang fast 100 Kitas mit „MINT-Futter“ versorgt. Sie enthalten Materialien, um gemeinsam mit den jungen Forscherinnen und Forschern Versuche aus Bereichen wie Schatten, Magnetismus oder auch Elektrizität durchzuführen.
Bislang fanden die Schulungen der Erzieherinnen und Erzieher zur Nutzung dieser Sets in Form klassischer Präsenzseminare statt. Im Zuge des Projektes EDU-LINK wurden die KidsgoMINT-Arbeitsmaterialien digitalisiert, Video-Tutorials erstellt und eine digitale Lernplattform konzipiert. WEITERLESEN… »