Viele Unternehmen begnügen sich bisher mit einem einheitlichen System an Incentives für alle Altersgruppen im Betrieb. Incentive-Systeme sollten heute aber den Spagat zwischen den Anforderungen ganz unterschiedlich motivierter Altersschichten im Unternehmen schaffen.
Zu diesem aktuellen Thema hat Prof. Dr. Arnd Schaff aus dem Institut für Gesundheit & Soziales (ifgs) einen Fachartikel für den Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V. (DFK) verfasst, nachzulesen in Perspektiven 7-8/2018. Hier einige Auszüge:
Es sind vor allem zwei Dimensionen, aus denen sich die größten Herausforderungen ergeben. Zum einen wird die aktuell in die Unternehmen strömende Generation Z, also die Jahrgänge ab 1995, ähnlich wie die bereits auf dem Karrierepfad befindlichen Mitglieder der Generation Y – Geburtsjahrgänge 1981-1995 – durch ganz andere Faktoren motiviert, als die sogenannte Babyboomer-Generation (ab 1955). Zum anderen verschieben sich die Motivationsfaktoren mit zunehmendem Arbeitsalter auch unabhängig vom generationellen Wandel. WEITERLESEN… »