
Die Teilnehmer der Sitzung: Prof. Dr.-Ing. Reiner Dudziak (Hochschule Bochum), Dr. Harald Beschorner (Kanzler der FOM), Prof. Dr. habil. Stefan Eicker (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. habil. Dr. h.c. mult. Franz Peter Lang (Gründungsrektor der FOM), Prof. Dr. Burghard Hermeier (Rektor der FOM Hochschule), Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff und Prof. Dr. Thomas Heupel (v.l., Foto: Tom Schulte)
10.12.2017 – Vergangene Woche tagte der FOM Forschungsbeirat das siebte Mal seit seiner Gründung im Jahr 2013. Bei dem Treffen im Essener Hochschulzentrum standen wieder vielfältige Themen rund um die Forschungsaktivitäten der FOM auf der Agenda. Zum Beispiel zogen die Mitglieder des Forschungsbeirates Bilanz: Welche Weiterentwicklungen haben seit der letzten Zusammenkunft im Mai 2017 stattgefunden. Auch der aktuelle Forschungsbericht, der in Kürze in Druck geht, wurde vorgestellt.
Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung, gab zudem einen Überblick über die Universitäten, mit denen aktuell kooperative Promotionen durchgeführt werden, und jenen, die sich in der Anbahnung befinden. Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zeigte sich erfreut, dass die FOM verstärkt als Gastgeberin für wissenschaftliche Konferenzen angefragt wird. Dies zeige, der Bereichsleiter Support Forschung, dass die Hochschule in der Scientific Community angekommen und akzeptiert sei. Zu verdanken sei das u.a. dem großartigen Engagement der Forschenden, die aufgrund ihrer hervorragenden Reputation das externe Ansehen der FOM mehren. WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare