„Der globale Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf den Produktionsfaktor Arbeit, insbesondere hinsichtlich Migration und Gesundheit, sowohl in der historischen Perspektive, der Gegenwart, als auch in der Zukunft“, so Prof. Andreas Oberheitmann am Rande der internationalen Konferenz „Climate Change and Human Responses“ in Hongkong.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann (Mitte), Präsident der GLO, und dem Regionalprogramm der Konrad Adenauer Stiftung für Energiesicherheit und Klimawandel in Asien und Pazifik (RECAP) in Hongkong unter der Leitung von Dr. Peter Hefele (li.) organisierte Prof. Oberheitmann (re.) die Konferenz in Hongkong. (Foto: RECAP)
Er ist wissenschaftlicher Gesamtleiter des German-Sino Competence Center of Business & Technoloy (KCBT) der FOM Hochschule, Affiliate der Global Labor Organization (GLO) und Gastwissenschaftler im RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Präsident der GLO, dem Regionalprogramm der Konrad Adenauer Stiftung für Energiesicherheit und Klimawandel in Asien und Pazifik (RECAP) in Hongkong unter der Leitung von Dr. Peter Hefele organisierte Prof. Oberheitmann diese Konferenz. WEITERLESEN… »