
Dr. jur. Kurt Kreizberg (l.) und Prof. Dr. Jens Wuttke während der KCW-Sonderveranstaltung an der FOM Berlin.
17.03.2017 – An den Hochschulzentren der FOM präsent sein und vor Ort forschen – so lautet eine Zielsetzung des KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht, wie Prof. Dr. Tim Jesgarzewski am 15. März in Berlin hervorhob. Deshalb hatte der wissenschaftliche Leiter des KCW zu einer Sonderveranstaltung ins Hochschulzentrum in der Bismarckstraße geladen. Thema: „Unternehmensführung im Wandel – Vorkehrungen zur Forderungssicherung in der Insolvenz und Arbeitssicherheit im Unternehmen“. Die Referenten des Abends waren Dr. jur. Kurt Kreizberg, Rechtsanwalt aus Solingen und ebenfalls am KCW aktiv, sowie Prof. Dr. Jens Wuttke, Rechtsexperte am KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand.
Nach einer Einführung durch Prof. Dr. Tim Jesgarzewski beleuchtete Dr. Kurt Kreizberg den Paradigmenwechsel im Arbeitsschutz, dessen Reichweite er mit Blick auf die eigene Studienzeit erläuterte: Seine Examensarbeit sei auf der Schreibmaschine „Erika“ entstanden – ein Apparat, der in den Augen heutiger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sicherlich in ein Museum gehöre. Ähnlich extrem hätten sich die Vorstellungen vom Arbeitsschutz geändert. Wie diese Entwicklung konkret vonstatten ging, machte er anhand eines unterhaltsamen historischen Exkurses deutlich. Arbeitsschutzrecht – so seine These – sei inzwischen keine Black Box mehr, sondern zunehmend verknüpft mit gleichgerichteten Normensystemen wie Präventionsgesetz oder der Renten- und Krankenversicherung. WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare